Vorstellung meines Buches in der Fachzeitschrift „Bestattungskultur“ 5/2023
Stiftung Deutsche Bestattungskultur, Mai 2023
Stiftung Deutsche Bestattungskultur, Mai 2023
Im Podcast „Schmetterlingsgeflüster“ der Sterneneltern Saarland in Kooperation mit der IKK Südwest, habe ich mit Moderatorin Martina Straten ausführlich über meine Arbeit und mein Buch „Ein Kind in den Sternen. Wie Eltern still geborener Kinder Halt finden.“ gesprochen, das Ende Februar im Wermeling Verlag erschienen ist.
Süddeutsche Zeitung (SZ.de Plus): Im Interview mit der Journalistin Inga Rahmsdorf: „Verwaiste Eltern: Hilfe, wenn alle sprachlos sind.“
Das Künstlerinnen-Portrait mit ausführlichem Interview von Radio Kaktus wurde auf Antenne Münster ausgestrahlt und ist jetzt in der nrwision-Mediathek abrufbar:
Anlässlich der Buchneuerscheinung „Ein Kind in den Sternen. Wie Eltern still geborener Kinder Halt finden“ hat WELT-Redakteurin Eva Eusterhus ein ausführliches Interview mit mir geführt, das auf welt.de [WELT+] nachzulesen ist:
Ich freue mich sehr, dass die WELT diesem Thema und mir als Expertin und als Autorin so viel Raum gegeben hat.
„Trauerbegleitung für Eltern von Sternenkindern“ heißt der WDR Beitrag, der für die WDR Lokalzeit gereht wurde. Journalistin Alina Freimann hat mich mit einem Filmteam in der Beratungsstelle besucht und stellt meine Arbeit vor – und mein neues Buch „Ein Kind in den Sternen. Wie Eltern still geborener Kinder Halt finden.“
Der Beitrag ist jetzt in der WDR/ARD Mediathek.
Einen kleinen Zusammenschnitt gibt es auf der facebook-Seite der WDR Lokaltzeit.
Ich freue mich sehr über die Buchbesprechung von Redakteur Klaus Dercks im Westfälischen Ärzteblatt der Ärztekammer Westfalen Lippe in der Aprilausgabe 2023/ Seite 25.
Am 21.03.2023 gab es eine große interdisziplinäre Sternenkinder Fachtagung in der Gempthalle Lengerich, die ich mit dem Team der Bethanien Sternenkinder Beratungsstelle Münster Osnabrück ausgerichtet habe. Mein Live-Interview mit WDR5 vom Fachtag ist in der WDR-Mediathek nachzuhören..